Salonimpressionen
"Meine Geschichte(n) erzählen - den Traum vom eigenen Buch verwirklichen!" am 20. Januar 2017
Älterwerden für Einsteigerinnen & Fortgeschrittene!
Liebe Wechselfrauen mittendrin und oder auf den Weg in Richtung Menopause!
Liebe Silberlöwinnen an der Schwelle der dritten Lebenshälfte!
Wir haben viel erlebt und teilen es von Herzen - das verbindet uns Frauen seit Generationen wie über die Generationen hinweg! Ganz unanhängig davon, ob wir noch Babyboomerin, schon Wechselfrau oder
bereits Silberlöwin sind.
Hier stelle ich ab Frühjahr 2021 ein Herzensanliegen - mein neues Salonprojekt als Generationencoachin vor.
Bleibt geduldig und schaut einfach von Zeit zu Zeit wieder vorbei :-)
ICH FREUE MICH SCHON AUF UNSERE BEREICHERNDEN BEGEGNUNGEN!
SALONGESPRÄCHE SIND DIE WEIBLICHE KÜR DER BEGEGNUNG - UND SIE VERBINDET SEIT JEHER DIE GENERATIONEN!
Wußtest du, dass die ersten salonartigen Zusammenkünfte um 1470 in Italien stattfanden? Als bewusster Gegen-Entwurf zum streng reglementieren Hof-Zeremoniell, das auch Frauen "von Rang" keinerlei
Selbstausdruck außerhalb des Hofes zubilligte. Federführend und in gewisser Weise Pionierin war seinerzeit Elisabetta Gonzaga im ehelichen Sala delle Veglie in Urbino.
Eine Salonkultur entwickelte sich aus gleichem Antrieb ab 1600 in Frankreich.
Beispielsweise der Literarische Salon der Marie-Thérèse Geoffrin ...
... mehr über Salongeschichtliches und meinen Bezug als Salonière der 3. Generation dazu liest du hier!