Im 25ten Jahr meines Unternehmerinnen-Seins schenkte ich mir selbst ein Sabbatical: Ein Klärungs- und Ordnungsjahr für mein ganzheitliches Wohlergehen! Begleitet wurde diese Auszeit durch meine Fortbildungen zur "Lebensmutig"-Biografieberaterin sowie zur Wechseljahrberaterin an der impulse-Akademie e.V. und bei Julia Onken/FSB Romanshorn.
Projekte & Begleitung für Menschen und Unternehmen an Wendepunkten von 2000 bis
2018
Als Unternehmensberaterin, Journalistin und Salonière geleite und begleite ich über 20 Jahre - mit wechselnden Angeboten - Menschen, Unternehmen und Projekte im Umbruch: Darin eine Krise zu durchleben - und gestärkt daraus hervorzugehen, darin einen Wendepunkt anzunehmen - und darin die neue Wahlfreiheit zu erforschen, einer inneren Sehnsucht zu folgen - und Träume zu verwirklichen.
Die Zeit ist JETZT. Für uns keine leeren Worthülsen. Sondern Ausdruck dessen, was wir als Unternehmerinnen unseres Lebens auch im Business bewegen wollen! Gemeinsam.
Fokussiert. In einer Allianz. In der Karawane des Wandels.
Und im Verbund mit wundervollen Kraftplätzen und Hoteliers, die gleichfalls einen Unterschied machen.
Für wen? Für SIE - für DICH! Unternehmerinnen & Managerinnen der neuen Zeit. Frauen in der Lebensmitte, die genau in diesem Geist mitschwingen wollen: In den BUSINESS SPIRIT
RETREATS!
Auf die große Frage "Was macht Sie glücklich?" gibt es in unserem Kulturkreis so vielfältige Antworten wie Menschen, die sie geben. Der "SALON GLÜCK" möchte Sie
regelmäßig inspirieren und ermutigen, Ihre ganz persönlichen Glücks-Faktoren zu erkennen, sie wertzuschätzen und noch bewusster in Ihr Leben zu integrieren. Durch Themen-Impulse (beispielsweise
Filme, Bücher, Vorträge oder Interviews) sowie die unterschiedlichen Lebensgeschichten der Salon-Gäste entstehen nährende Gespräche, die alle bereichern!
Als Salonière der Neuen Zeit bringe ich Selbständige, Unternehmerinnen & Managerinnen mit inspirierenden Gedankenimpulsen miteinander ins Gespräch und ins Geschäft:
Mein besonderes Talent und meine Leidenschaft ist es Räume und Verbindungen zu schaffen, die Menschen erstrahlen, wachsen und gewinnen lassen!
"Mit Worten weben wir Netze, die unsere Handlungen tragen!"
Meine Leidenschaft für's Geschichtenerzählen verwirklichte ich zunächst als "Ghostwriterin": in Direktmarketing-Kampagnen & PR-Aktionen, als Konzepterin und schließlich als Chefredakteurin eines
"Virtuellen Gründerzentrums".
Bis ich 2011 in meinem MediaCoaching-Projekt "Quantenspringerin." begann, Unternehmerinnen zu mutigem Selbstausdruck in eigener Sache zu inspirieren. Konsequenz: mein erster Blog unter dem Motto
"Bewusst anders erfolgreich!"
Mit Resilienz, Achtsamkeit & Selbstführungskraft auf neuen Wegen als Solo-UnternehmerIn: Entdeckungsreise zu Ihrem Potenzial! Wissen Sie, was wirklich in Ihnen
steckt? Welche (Lebens)Themen, Wertigkeiten, Träume und Kompetenzen die Quelle für Ihre unternehmerische Berufung sind? Welche (Lern)Erfahrungen Ihnen den Weg weisen, wenn Sie bereit sind, sie
anzunehmen und zu integrieren? Welche Ideen und Geschäftsmodelle sich daraus kreieren lassen? Und was seine Zeit gehabt hat?
Initiatorin, Herausgeberin und Projektcoachin von Juni 2011 bis Juli 2012
„Mit dem Leben fließen und dabei Akzente setzen – kontinuierlich!
Das besondere MediaCoaching für Solo-Unternehmerinnen: Sich selbst klar positionieren und dabei Mehrwerte für Andere schaffen.
Es nahmen teil mit folgenden Ressports: Alexa Zierl (EnergieWende), Christina Bolte (GleichGewicht), Heike Klamp (FrauenKraft), Isabella Maria Weiss (WohlStand), Katrin Schubert (KreativFlug),
Tatjana Nuding (AlltagsAkrobatik) - und die Initiatorin Danielle G. Löhr (ErfolgsBalance).
Initiatorin und Projektcoachin – von April 2010 bis März 2011
"Business & Spiritualität - Hand in Hand" – aufgesetzt und umgesetzt in einer Praxisgemeinschaft mit diesen Partnerinnen: Katrin Schubert, Claudia Bethke, Renate Meiler, Silvia Kirchner und
Isabella Maria Weiss.
Vorgründungs-Coaching & Gründungs-Seminare (akkreditiert bei KfW-IfB-IHK-Bafa) – von April 1999
bis Dezember 2010
Energetisch-strategisches Positionierungs-Training mit Menschen, die ihr ganz persönliches Erfolgsgeheimnis entdecken und selbst-unternehmerisch leben wollen. Arbeit in Anlehnung an die Prinzipien
und Phasen der EKS ("Engpass-Konzentrierte-Strategie" nach Wolfgang Mewes) in Verbindung mit den Geistigen Gesetzen;
Resilienz-Training (angelehnt an das "Transition Management" nach William Bridges).
GründerregioM - Projekte EFFEKT! und GUIDE - von September 2003 bis September
2010
Intensiv-Workshop "Und was sind SIE für eine MARKE?!" - Weil eine Energetische Positionierung in der Innenwelt trägt, was sie im Außen verspricht (Strategische Marken-Landkarte nach EKS und
Businessplanning mit dem Kompass der Erfolgsbalance).
Ehrenamtliche Jurorin des Gründerinnen-Wettbewerbs "Best Concept" in 2009, 2010, 2011, 2013, 2014, 2015 und 2016 sowie siebenmalige Sponsorin eines Gewinnerinnen-Preises: Strategie &
Media-Coaching.
Initiatorin & Managerin des 1. ganzheitlichen Unternehmerinnen-Netzwerks in München – von April
2000 bis Dezember 2008
Gründung und Aufbau einer eigenen Eventmarke, Konzeption und Moderation von monatlichen Salons für Gründerinnen und Unternehmerinnen in
und um München, Herausgabe eines monatlichen Newsletters.
Konzeption der Kongressmesse "businesswoman" in München (Durchführung: 2001 in Eigenregie, 2003 als Showroom-Projekt mit 7 Partnerinnen, sowie 2004 durch ein Team von
Lizenz-Partnerinnen).
Entwicklung und Umsetzung von redaktionellen Konzepten für Neue Medien:
Onlinemagazin und Corporate-Websites in Deutsch und Englisch sowie interaktive Trainings-CD-Rom:
spätestens danach war ich Gründungsexpertin!
Fernsehsendung "GründerTV" - Format-Konzept für nt-v;
Umsetzung mit eigenen sowie Kunden-Teams, laufende Redaktion sowie Pressearbeit für die Projekte.
Marketing- und Beratungsagentur für Neue Medien – von Juni 1994 bis Dezember
2000
Redaktionelle Konzepte für medien-übergreifende Projekte in deutscher und englischer Sprache (Businessplan-Wettbewerb, Interim-Management, Interior-Design, Gastronomie, IT & Formel 1) mit
Schwerpunkt "Customer Relations", Umsetzung mit internen/externen Teams.
Aufbau eines interdisziplinären Netzwerks von TrainerInnen, BeraterInnen, Coaches und TherapeutInnen in Bayern: "Train-the-Trainer"-Veranstaltungen, Newsletter, Gemeinschafts-Events mit anderen
Verbänden & Netzwerken
sowie PR/Pressearbeit.
Und: Chefinnen-Lehrgang im eigenen Business, also "Führungskraft ohne Windschatten": will heißen, in voller Präsenz und Verantwortung!
IDE GmbH (Tochterunternehmen der Philip Morris GmbH) – von Juli 1992 bis Juni
1994
Internationales Product-Scouting und Messen, Vertragsverhandlungen (deutsch/englisch), Steuerung des Fulfillments durch Partnerfirmen, Management des Nachwuchsförderpreises "Newcomers in
Design",
Koordination der PR/Pressearbeit mit Agenturen, Marketingtools sowie laufende Katalogproduktion (mit freien Fotografen und Textern) inklusive Budgeting.
One more time: Büroleitung und Persönliche Assistenz der Geschäftsführerin.
COSMOPOLITAN Deutschland (erschienen in der MVG Verlags GmbH) – von Oktober 1989 bis Juni
1992
Organisation der internationalen Produktionen (Autorinnen, FotografInnen, Locations, Reisearrangements, Budgeting), Koordination der monatlichen Heftplanung, Pflege des
Autorinnen-Pools, Aufbau des elektronischen Heft-Archivs und des Leserinnen-Serviceprogramms.
Wie sollte es anders sein: Büroleitung und Persönliche Assistenz der Chefredakteurin.
NEC (Deutschland) GmbH – von Mai 1987 bis September 1989
Erneut durfte ich mein Wissen und Können auf neuer Ebene bündeln: Aufbau und Koordination der europäischen Branches, Forecasting der europäischen Distributoren für Printer & Monitore sowie
Fulfillment-Koordination,
Messe- und Eventmanagement, Handelsmarketing-Projekte (deutsch/englisch), Koordination der Fachpressearbeit.
Und die Persönliche Assistenz des Export Managers (der mich seine "Führungskraft im Windschatten" taufte).
Persönliche Assistenz für ausländische Künstler & Manager auf Reisen – von Juli 1984 bis April
1987 (freiberuflich/studienbegleitend)
Künstlerbetreuung für Musikverlage, Wirtschaftskorrespondenz und Übersetzungen (deutsch/englisch - englisch/deutsch), Support bei
Messepräsenzen, Recherchen, Pressedienst sowie Terminkoordination.
Und das Ganze parallel zu Sprach- und BWL-Studiengängen.
ARCADE Videovertriebsgesellschaft mbH – von Juli 1983 bis Juni 1984
Jetzt wollte ich die andere Seite des Filmgeschäftes kennenlernen: KeyAccount-Management und Koordination des Außendienstes, Messe-Organisation und Präsenz, Produktmanagement, Disposition sowie
Fulfillment mit Agenturen und Dienstleistern, Budgetüberwachung.
Und dazu das OfficeManagement des Vertriebsleiters.
VIDEON Videotheken GmbH – von April 1981 bis Juni 1983
Hier kamen meine unternehmerischen Talente erstmals gebündelt zum Einsatz: Mitarbeit beim Geschäftsaufbau (Hauptgeschäft und zwei Filialen), Schulung von neuen
Mitarbeiter*innen, Aufbau eines VIP-Services (für die Musik-, Mode- und Filmbranche), Kundenbetreuung im Tagesgeschäft (deutsch und englischsprachig).
Dazu Mitarbeiterführung sowie Warendisposition, internes Abrechnungswesen und Banking.
Nach dem Auszug aus dem Elternhaus und kurzer FriseurSalon-Zeit im schönen Bad Wörishofen (bei Großmama Frida wohnend) zog es mich als LebensUnternehmerin in die Praxis
- nach London: Punk & Wave - da gab es viel zu stylen!
Noch spannender und lehrreicher war für mich die Organisation von Musik-Produktionen und Road-Shows. Ich entdeckte zudem mein besonderes "Händchen" im Umgang mit Künstler-VIP's:
"Du kannst besser quatschen als pinseln!" - so hieß es :-)
EVORA Naturkosmetik GmbH – von Juni 1978 bis Juni 1979 (schulbegleitend)
Das Prinzip: Natürliche Kosmetik-Produkte in Ruhe und mit Spaß zuhause kennenlernen und ausprobieren!
Aufbau eines eigenen Kundinnen-Netzwerks durch "Beauty"-Parties.
Ich war gerade 16 Jahre alt geworden, als mein Unternehmerinnen-Gen sich erstmals ausdrückte - und ich parallel am Wirtschaftsgymnasium betriebswirtschaftliches Denken in der Theorie
kennenlernte!
Rosetta Stone - The Club of Love - mein erstes eigenes Netzwerk (schulbegleitend)
Fan-Community mit über 60 Penpals in aller Welt, die Mitglieder und Brieffreundinnen waren:
Ich fungierte als Schnittstelle zwischen der nordirischen Band, ihrem Londoner Management und der weiblichen Fanbase (in DACH, Japan, Australien, Kanada und den USA) und initiierte 1979 eine
gemeinsame "Band & Fans"-Tournee durch Großbritannien und Irland.
Hätte ich als 15 bis 17jährige bereits auf Facebook zugreifen können: Wer weiß, welche Ausmaße das genommen hätte? So brachte mich dieses Herzens-Engagement als Nachwuchs-Stylistin nach London: Ich
flog mutig und beschwingt in mein erwachsenes Leben!
Herzensdankeschön, wenn du bis hierher entlang meiner Business-Etappen gereist bist!
Ich hoffe, sie haben dich inspiriert. Und dir mein So-Sein in dieser Welt ein wenig näher gebracht. Auf all die fachlichen Qualitäten kannst du also zugreifen, wenn du dich für ein Mentorship
entscheidest!
Die nächsten Schritte: Kontaktiere mich via eMail und erzähl mir auf bis zu einer DinA4-Seite wo du gerade stehst.
Ich melde mich zur Vereinbarung eines kostenfreien 20 minütigen Kennenlern-Telefonates bei dir.
Und dann schauen wir, welche Reise wir beide miteinander unternehmen wollen!